- abrichten
-
* * *
ab|rich|ten ['aprɪçtn̩], richtete ab, abgerichtet <tr.; hat:(ein Tier) bestimmte Fertigkeiten lehren:einen Hund [als Blindenhund] abrichten.* * *
ạb||rich|ten 〈V. tr.; hat〉1. Tiere \abrichten dressieren2. ein Geschütz \abrichten in Schussrichtung bringen3. Bretter, Holz \abrichten durch Glätten in eine exakte Form bringen4. jmdn. zu etwas \abrichten unterweisen, wie er sich zu verhalten hat* * *
ạb|rich|ten <sw. V.; hat:(ein Tier, bes. einen Hund) zu bestimmten Leistungen od. Fertigkeiten erziehen; dressieren:einen Hund [falsch, richtig] a.;er richtete den Falken zur Beize ab.* * *
Abrichten,1) Technik: genaue Formgebung von Schleifkörpern mithilfe von Abrichtwerkzeugen, z. B. Diamanten; in der Holzbearbeitung die winkelgenaue Bearbeitung von Werkstücken, z. B. auf einer Abrichthobelmaschine.2) andere Bezeichnung für Dressur.* * *
ạb|rich|ten <sw. V.; hat: ein Tier (bes. einen Hund) zu bestimmten Leistungen od. Fertigkeiten erziehen; dressieren: einen Hund [falsch, richtig] a.; er richtete den Falken zur Beize ab; Sie (= Kinder)... lassen sich ... durch Terror und Missbrauch zu furchtlosen Kämpfern a. (SZ 2. 11. 94, 8); Selbst Killerwale ... werden in San Diego auf ... Waffenrecycling abgerichtet (Spiegel 6, 1989, 157); Ü nichts sei schlimmer als eine nur zur Hausfrau abgerichtete Partnerin (Ossowski, Liebe ist 249).
Universal-Lexikon. 2012.