abrichten

abrichten

* * *

ab|rich|ten ['aprɪçtn̩], richtete ab, abgerichtet <tr.; hat:
(ein Tier) bestimmte Fertigkeiten lehren:
einen Hund [als Blindenhund] abrichten.
Syn.: ausbilden, disziplinieren, dressieren, erziehen, schulen, trainieren.

* * *

ạb||rich|ten 〈V. tr.; hat
1. Tiere \abrichten dressieren
2. ein Geschütz \abrichten in Schussrichtung bringen
3. Bretter, Holz \abrichten durch Glätten in eine exakte Form bringen
4. jmdn. zu etwas \abrichten unterweisen, wie er sich zu verhalten hat

* * *

ạb|rich|ten <sw. V.; hat:
(ein Tier, bes. einen Hund) zu bestimmten Leistungen od. Fertigkeiten erziehen; dressieren:
einen Hund [falsch, richtig] a.;
er richtete den Falken zur Beize ab.

* * *

Abrichten,
 
1) Technik: genaue Formgebung von Schleifkörpern mithilfe von Abrichtwerkzeugen, z. B. Diamanten; in der Holzbearbeitung die winkelgenaue Bearbeitung von Werkstücken, z. B. auf einer Abrichthobelmaschine.
 
 2) andere Bezeichnung für Dressur.

* * *

ạb|rich|ten <sw. V.; hat: ein Tier (bes. einen Hund) zu bestimmten Leistungen od. Fertigkeiten erziehen; dressieren: einen Hund [falsch, richtig] a.; er richtete den Falken zur Beize ab; Sie (= Kinder)... lassen sich ... durch Terror und Missbrauch zu furchtlosen Kämpfern a. (SZ 2. 11. 94, 8); Selbst Killerwale ... werden in San Diego auf ... Waffenrecycling abgerichtet (Spiegel 6, 1989, 157); Ü nichts sei schlimmer als eine nur zur Hausfrau abgerichtete Partnerin (Ossowski, Liebe ist 249).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abrichten — Abrichten, verb. reg. act. einer Sache die gehörige Richtung geben, doch mit verschiedenen Nebenbegriffen. 1) Im eigentlichsten Verstande. So bedeutet auf den Eisenhämmern, das Stabeisen abrichten, es völlig gerade richten, welches vermittelst… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abrichten — Abrichten, in der Metallbearbeitung die Beseitigung von Unebenheiten. Das Abrichten von Blechen geschieht mittels eines mit breiter Bahn versehenen Abrichthammers. Bei der Herstellung der Sensen ist die Ausbildung der Spitze und das Aufbiegen des …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abrichten — steht für: das Formen und Schärfen einer Schleifscheibe, siehe Abrichten (Schleifscheibe) das Hobeln zweier Flächen auf einer Abrichthobelmaschine, siehe Abrichthobelmaschine allgemein die Erziehung eines Haus , Heim oder Zootieres, siehe Dressur …   Deutsch Wikipedia

  • Abrichten — Abrichten, 1) Metall u. a. Körper nach einer bestimmten Gestalt richten, bes. mit Hämmern (Abrichthämmern) über mancherlei harte Körper (Abrichtstöcke), od. ganz glatte Ambose (Dorne), od. durch Pressen; 2) (Zimm.), ein Bret a., die Unebenheiten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abrichten — ↑dressieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abrichten — ↑Dressur …   Das große Fremdwörterbuch

  • abrichten — ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • abrichten — V. (Oberstufe) einem Hund o. Ä. bestimmte Fertigkeiten beibringen Synonyme: dressieren, schulen Beispiel: Er hat seinen Hund so abgerichtet, dass er ihm die Schuhe aus dem Schrank holt …   Extremes Deutsch

  • abrichten — dressieren, erziehen, schulen, trainieren; (Jagdw.): arbeiten. * * * abrichten:⇨dressieren(1) abrichten→dressieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abrichten — ạb·rich·ten (hat) [Vt] ein Tier abrichten ein Tier erziehen ≈ dressieren || hierzu Ạb·rich·tung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”